Im Workflow einer Katalog-Produktion mit EasyCatalog müssen häufig auch Arbeitsplätze eingebunden werden, auf denen keine EasyCatalog-Lizenz installiert ist. Das Speichern von mit EasyCatalog erzeugten Dokumenten auf Arbeitsplätzen ohne EasyCatalog führt allerdings zum vollständigen Verlust der EasyCatalog-Verknüpfungen. Und diese lassen sich nicht wieder herstellen.
Um dies zu verhindern, gibt es den kostenlosen EasyCatalog Reader. (weiterlesen…)
Die ORGATECH AG, Rutesheim, führender Anbieter von mietbarem Mobiliar und Accessoires für Messen und Events, hat sich erneut für bit2print entschieden, um den zweisprachigen Gesamtkatalog ELEMENTS 1.1 zu aktualisieren. Bereits der Vorgänger wurde durch bit2print produziert. (weiterlesen...)
Nach einer intensiven Auswahlphase hat die VOGELEY Großverbraucherservice GmbH, Hameln, bit2print und das filderstädter Unternehmen meacon mit der Einführung von Produktinformationsmanagement-System und Database Publishing Lösung beauftragt.
Die Kompetenzpartner meacon und bit2print waren bereits Verantwortlich für die Lösungen des ehemaligen VOGELEY-Wettbewerbers, der Wachter Nahrungsmittel AG, den VOGELEY Ende 2008 zu 100% übernahm. Bei VOGELEY kam dieselbe Lösungskombination, aber auch diverse andere Lösungen auf den Prüfstand, die sich nicht durchsetzen konnten.
Mit der Kombination aus der PIM-Lösung OV3 der Firma meacon und den EasyCatalog-Leistungen von bit2print, die schon in vielen weiteren Projekten gemeinsam zum Einsatz gekommen ist, steht VOGELEY nun ein hochflexibles, skalierbares Medienumfeld zur Seite, mit dem zukünftig neben dem Gesamtkatalog auch Preislisten, Etiketten, Broschüren und Flyer, Produktspezifikationen und weitere Medien erzeugt werden sollen.
Von der großen Agenturgruppe in Süddeutschland bis zur kleinen Agentur im Westerwald: Agenturen nutzen verstärkt die Vorteile von Database Publishing. Da bei Agenturen der kreative Ansatz und weniger die reine Automatisierung im Vordergrund steht, ist häufig EasyCatalog die erste Wahl.
bit2print hat sich auf EasyCatalog spezialisiert. Nach dem Motto ‘Automation meets Creativity’ bieten wir Agenturen, aber auch Unternehmen, speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Schulungen, projektbezogenen Support und Produktionsleistungen sowie eine Kompetenzpartnerschaft rund um EasyCatalog.
Mit unserem EasyCatalog-Helpdesk bieten wir jedem EasyCatalog-Anwender professionelle Hilfe und runden unseren Service für bestehende Kunden ab.
Werk II hat mit dem Priint:Day 2010, einem Partner- und Endkundentag zu allen Themen rund um DBP, PIM, MAM, TLM, MRM etc. wieder ein Zeichen gesetzt. Horst Huber’s Vision ist es, zusammen mit kompetenten Partnern und deren Lösungen nach dem Baukastenprinzip die Grundlagen für effizientes Cross Channel Management zu schaffen. Dies entspricht unserer Philosophie und ist ein ganzheitlicher und vorbildlicher Ansatz. Der sich auch Stufenweise umsetzen lässt. Und damit ein Grund, warum wir uns um eine Partnerschaft mit Werk II bemühen.
Mit der Priint:Suite stellt Werk II eine Lösung für Database Publishing und Web2Print zur Verfügung, die neben einer hohen Marktdurchdringung vor allem eines bietet: Das Knowhow aus 20 Jahren Praxiserfahrung, die Liebe zu Detaillösungen und die Flexibilität, nahezu jede Anforderung zu bedienen.
Weitere Infos zu der Priint:Suite mit dem priint:comet, priint:report, priint:adjust und priint:timex demnächst hier in der Rubrik ‘Aktuelles’.
PS: Wir gratulieren unseren österreichischen Freunden der Premedia GmbH zur Mini-Table-Tennis-Meisterschaft und kündigen für 2011 Revanche an
![]()
Sie haben allgemeine Fragen rund um die Themen PIM, Cross Media-Produktion und Database Publishing? Oder ganz gezielte Fragen zu EasyCatalog® im Rahmen Ihrer Projekte oder um einfach nur, um zu prüfen, ob dieses das passende Werkzeug für Ihre Projekte ist?
Beim bit2print-Helpdesk bekommen Sie schnell und unbürokratisch Antworten und Hilfe.
Sie benötigen eine Schulung für EasyCatalog® oder ein Training zu den Zusatzmodulen?
Egal ob Einsteiger oder Nutzer: Wenn Sie nicht nur einen kleinen Tipp benötigen, den wir über unseren EasyCatalog®-Helpdesk lösen können, sondern grundlegende Fragen zur Arbeitsweise mit EasyCatalog® haben, sind Sie bei bit2print richtig.
Wir bieten:
Nähere Infos unter www.bit2print.com.
65bit Software Ltd. hat EasyCatalog auf Version 4.0.4 (CS4) bzw. 5.0.2 (CS5) gehoben. Und neben ein paar Bugfixes auch ein paar sehr nützliche, neue Funktionen, hinzugefügt.
Z.B.:
- Fields – eigene Felder in EasyCatalog anlegen bzw. die Palette erweitern.
- Kontext-Menüs – endlich Funktionen per rechter Maustaste erreichen.
- Feld-Preview in Paletten – per Mouseover den gesamten Feldinhalt sehen.
Weitere Infos folgen demnächst…
Ihr EasyCatalog Support-Team von bit2print
Downloads der aktuellen Versionen Mac und PC
auf unserem EasyCatalog-Helpdesk unter bit2print.zendesk.com.
Ab dem 1. April versenden wir den PUBLISHING FITNESS Praxis-Brief.
Die Themen der ersten Ausgabe:
- Automation Meets Creativity: freies Gestalten mit Database Publishing am Beispiel von EasyCatalog und Indesign.
- Die 4 Wege zur effizienten Produktkommunikation, Teil 1: Datenmanagement
- und weitere Themen…
Der Praxisbrief, der ca. 4 Mal im Jahr erscheinen wird, enthält Tipps und Praxisinformationen rund um diese Themen:
Der Praxis-Brief PUBLISHING FITNESS ist kostenlos.
Um ihn zu erhalten, benutzen Sie bitte dieses Formular:
Das Projekt LINDNER Falzlos Printoptimierung ist abgeschlossen.
Alle Katalogvarianten konnten in der durch die Geschäftsleitung gesetzten Deadline erstellt werden. Die zeitliche Einsparung liegt bei ca. 1-2 Monaten.